Google +1
Panikattacken Selbsthilfeprogramm
Woche 1
Die erste Woche in unserem Programm gegen Panikattacken ist eine Art Bestandsaufnahme. Sie sollten sich darüber im Klaren werden, welche Faktoren bei Ihnen wichtig sind und was zur Panik und den Pa...
Woche 2
In der ersten Woche haben wir uns intensiv mit Deiner Angst beschäftigt und einige Erkenntnisse gewonnen. Diese Erkenntnisse genügen allerdings nicht. Denn die reine verstandsmäßige Betrachtung der...
Woche 3
Nachdem wir in der ersten Woche die Bestandsaufnahme der Ängste vorgenommen haben und hoffentlich seit der 2. Woche eine oder mehrere Entspannungsmethoden nutzen, wollen wir in der dritten Woche ei...
Woche 4
Nachdem Sie in den ersten Wochen eine Bestandsaufnahme gemacht haben, gelernt haben wie Sie sich - zumindest zeitweise schon einmal - besser entspannen können und welche Auswirkungen Sport, Ernähru...
Woche 5
In Woche 4 war es schon angedeutet worden, wie man am besten mit der Angst und den Panikattacken umgeht. Ziel soll es sein, weder vor der Angst und Panik zu fliehen noch sie zu bekämpfen. Vielmehr ...
Woche 6
Nachdem wir uns in den letzten Wochen mit verschiedenen Techniken gegen die Angst und Panik beschäftigt haben, geht es nunmehr darum, daß Sie sich einen eigenen Plan gegen Ihre Angst und Panik aufb...
Panikattacke Soforthilfe
Panikattacken in der Bahn / U-Bahn
Wer sich Sorgen um eine Panikattacke in der U-Bahn, der Straßenbahn, einem Schnellzug (ICE, TGV, Eurostar) macht, hat wahrscheinlich schon einige schlimme Erlebnisse dort gehabt. Die Erinnerungen a...
Panikattacken im Flugzeug
Panikattacken im Flugzeug sind eine äußerst unangenehme Sache. Anders als in der Straßenbahn oder im Auto kann man nicht mal eben so aussteigen oder anhalten, wenn einen die Panik überfällt. Man is...
Panikattacken besiegen - Übersicht
Woche 1
Die erste Woche in unserem Programm gegen Panikattacken ist eine Art Bestandsaufnahme. Sie sollten sich darüber im Klaren werden, welche Faktoren bei Ihnen wichtig sind und was zur Panik und den Pa...
Arten von Angst- Panikstörungen
Plötzliches Auftreten von Panik aus dem Nichts nennt man Panikstörung. Es kommt dann zu den Symptomen, die wir unter Symptome der Angst und Panik zusammengefaßt haben. Nicht immer hat man alle dies...
Panikattacken in der Bahn / U-Bahn
Wer sich Sorgen um eine Panikattacke in der U-Bahn, der Straßenbahn, einem Schnellzug (ICE, TGV, Eurostar) macht, hat wahrscheinlich schon einige schlimme Erlebnisse dort gehabt. Die Erinnerungen a...
FAQ
Panikattacken, das bedeutet für die Meisten Herzrasen , Übelkeit, Schwindel, Kreislaufbeschwerden, Magen-Darm Probleme und Todesangst. Ohne Frage schlimme Situationen für den Betroffenen. Abstrakt...
Erfahrungsberichte auf Video
Mittlerweile gibt es im Netz diverse Erfahrungsberichte von Betroffenen, die über Ihren Weg durch die Phasen von Angst und Panik berichten. Die besten, kostenlosen Videos wollen wir gerne auf unser...
Agoraphobie
Agorapobie bedeutet eigentlich die Angst vor freien Räumen und offenen Plätzen. Eigentlich geht es bei der Agoraphobie allerdings um die Angst vor der Angst, der Angst vor dem Auftreten von Panikat...
Achtsamkeit gegen Panik
Panikattacken Symptome
Die Symptome der Panikattacken sind vielfältig. Neben dem eigentlichen psychologischen Angstgefühl treten auch starke körperliche symptome auf. Es kommt zu Herzrasen, Schwindelgefühl, Kopfschmerzen...
Woche 2
In der ersten Woche haben wir uns intensiv mit Deiner Angst beschäftigt und einige Erkenntnisse gewonnen. Diese Erkenntnisse genügen allerdings nicht. Denn die reine verstandsmäßige Betrachtung der...
Meditation gegen Panik
Angst vor Angst
Wir hatten schon an anderer Stelle erwähnt, daß die Angst vor der Angst das größte Problem der von Panikattacken Betroffenen sind. Die erste Panikattacke erleben die meisten in einer Stressphase, k...
Panikattacken im Flugzeug
Panikattacken im Flugzeug sind eine äußerst unangenehme Sache. Anders als in der Straßenbahn oder im Auto kann man nicht mal eben so aussteigen oder anhalten, wenn einen die Panik überfällt. Man is...
Woche 3
Nachdem wir in der ersten Woche die Bestandsaufnahme der Ängste vorgenommen haben und hoffentlich seit der 2. Woche eine oder mehrere Entspannungsmethoden nutzen, wollen wir in der dritten Woche ei...
Panikattacken und Sport
Viele derjenigen die von Panikattacken und Ängsten betroffen sind, werden die Reaktion kennen: man zieht sich häufiger zu Hause zurück und schont sich. Sportliche Betätigung wird häufig weniger und...
Erfahrungsberichte
Auf dieser Seite stellen wir Berichte von Betroffenen vor, die von Angst und Panik betroffen sind oder waren. Ziel dieses Bereichs der Seite ist es, zu zeigen, daß man durchaus nicht allein ist mit...
Woche 4
Nachdem Sie in den ersten Wochen eine Bestandsaufnahme gemacht haben, gelernt haben wie Sie sich - zumindest zeitweise schon einmal - besser entspannen können und welche Auswirkungen Sport, Ernähru...
Selbsthilfeprogramm
Wenn man seine Panikattacken loswerden will, muß man von verschiedenen Seiten ansetzen, um größtmöglichen Erfolg zu haben. Ein wichtiger Bestandteil der Behandlung, auch durch Psychologen, ist das ...
Medikamente Panikattacken
Viele Ärzte, insbesondere diejenigen, die keinen psychotherapeutischen oder psychologischen Hintergrund haben, tendieren häufig dazu, Angstpatienten zunächst mit Medikamenten einzudecken. Aber auch...
Soforthilfe
Wie Sie bereits gesehen haben, gibt es bei uns ein sechswöchiges Programm, das Sie dabei unterstützen soll, Ihre Panikattacken loszuwerden. Wenn die Panik schon weite Teile des Lebens erfaßt hat un...
Woche 5
In Woche 4 war es schon angedeutet worden, wie man am besten mit der Angst und den Panikattacken umgeht. Ziel soll es sein, weder vor der Angst und Panik zu fliehen noch sie zu bekämpfen. Vielmehr ...
Woche 6
Nachdem wir uns in den letzten Wochen mit verschiedenen Techniken gegen die Angst und Panik beschäftigt haben, geht es nunmehr darum, daß Sie sich einen eigenen Plan gegen Ihre Angst und Panik aufb...
Panikattacken und Homöopathie
Über die Wirksamkeit von Homöopathie wird viel gesprochen. Viele halten die Kügelchen (Globulis) oder homöopathische Tropfen für gänzlich unwirksam. Die erheblich verdünnten Wirkstoffe können bei e...
Strategien
Forum
Das Panikattacken Forum soll allen Ihren Erfahrungen mit Angst und Panik und natürlich auch dem Umgang und der Auflösung von Angst und Panik dienen. Je mehr Menschen sich hier beteiligen, um so meh...